Diagnose von myofaszialen Triggerpunkten
In der Fachliteratur und der Praxis haben sich vier Diagnose-Kriterien für myofasziale Triggerpunkte etabliert. Je mehr Kriterien gemeinsam auftreten, desto sicherer kann man von einem MTrP ausgehen.
- Ein Hartspannstrang (verspanntes Muskelfaserbündel) in der Muskulatur
- Eine druckempfindliche Zone im Hartspannstrang
- Vom Triggerpunkt ausstrahlende Schmerzen
- Lokale Zuckungsantwort des Hartspannstrangs bei mechanischer Stimulation des Triggerpunkts
Die Diagnosekriterien weisen bei geschulten Personen eine sehr hohe Intertesterreliabilität auf. Das heißt, Triggerpunkte können von ausgebildeten Fachpersonen mit hoher Sicherheit und Trennschärfe diagnostiziert werden.